Eine Maniküre ist weit mehr als nur Pflege, das ist ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und eine Form der Selbstfürsorge. Jede Frau weiß, dass gepflegte Hände nicht nur die Blicke auf sich ziehen, sondern beeinflussen auch, wie man sich insgesamt fühlt.
Doch warum ist es so wichtig, die Maniküre einem Profi anzuvertrauen?
Zunächst einmal arbeitet ein erfahrene Nageldesignerin ausschließlich mit hochwertigen Materialien und sicherte Techniken. Als Ergebnis hält den Shellack länger und die Nägel sehen perfekt gepflegt aus.
Ein weiterer entscheidender Punkt sind die hygienischen Standards. In professionellen Nagelstudios gibt es hygienische Standards. Die Instrumente werden sterilisiert, der Arbeitsplatz regelmäßig desinfiziert, Einwegmaterialien werden nach jeder Behandlung entsorgt. So können die Kunden sicher sein, dass alles absolut sauber und sicher ist.
Nicht zu unterschätzen ist auch die Gesundheit der Nägel. Ein Profi kennt sich mit den unterschiedlichen Nageltypen aus und weiß genau, wie er darauf eingehen muss. Unsachgemäßes Feilen, zu aggressives Entfernen der Nagelhaut oder falsch aufgetragener Gel/Shellack zu Hause oder bei einem unerfahrenen „Spezialisten“ können dagegen zu deformierten Nagel oder sogar zu Infektionen führen.
Ein weiterer Pluspunkt, Zeitersparnis. Ein echter Profi arbeitet nicht nur sauber und präzise, sondern auch zügig und nach aktuellen Trends.
Und das Beste, während der Maniküre kann man sich entspannen, ein Buch lesen, einen Film schauen oder sogar arbeiten. So wird eure Besuch beim Profi zur doppelten Auszeit für Körper und Geist.
Fazit: Wenn ihr eure Hände einem Profi anvertrauen, erhaltet ihr nicht nur ein schönes Ergebnis, sondern auch Sicherheit, Langlebigkeit und Stil.
Geht ihr kein Risiko ein, wählt ihr Qualität, Komfort und Professionalität!


